Unkraut - Indikator für die Bodenqualität
Unkraut im Garten ist fast immer ein Ärgernis. Wussten Sie aber, dass es auch ein Indikator für die Qualität des Bodens ist? Lesen Sie hier mehr.
Unkraut - was ist das eigentlich?Im Grunde handelt es sich dabei um Pflanzen, die wir nicht selbst in unseren Beeten gesät haben. Finden sich solche, nicht gesäten Pflanzen in unseren Beeten, dann bedeutet das eines: der Boden hat eine bestimmte Nährstoffzusammensetzung, denn sonst hätten genau diese Samen nicht gekeimt.
Es heißt zwar, Unkraut wachse wie verrückt und das überall, das stimmt aber nicht. Auch Pflanzen, die wir als Unkraut ansehen, sind sensibel. Wenn sie wirklich wie verrückt wachsen, dann, weil optimale Bedingungen vorherrschen. Mit Hilfe dieser Pflanzen können wir also ablesen, wie der Zustand des Bodens ist - und das ganz ohne teure Bodenanalysen.
Gute Bodenqualität
Je mehr Stickstoff der Boden hat, desto besser ist seine Qualität, denn dann wachsen Pflanzen besonders gerne und gut. Ein guter Inidkator dafür sind Brennnesseln. Wachsen diese Pflanzen, können wir auf eine zusätzliche Stickstoffdüngung verzichten. Zu viel macht Pflanzen nämlich anfälliger für Krankheiten. Außerdem könnte der Boden übersäuern.
Manche Pflanzen deuten auch auf Staunässe im Boden hin, wenn sie an einer Stelle besonders gut wachsen. Dann sollten wir uns zweimal überlegen, ob wir wirklich dort unser Gemüsebeet anlegen wollen. Und wenn es dennoch dort sein soll, ist es gut, den Boden vorher aufzulockern und zu kalken.
Nicht der Weisheit letzter Schluss
Beachten müssen wir aber, dass das Wachstum von Pflanzen nur Hinweise gibt. Eine Pflanze allein reicht nicht. Erst, wenn wirklich viele gleiche Pflanzen an einer Stelle wachsen, können wir sichere Schlüsse über die Bodenverhältnisse ziehen. Es gibt jedoch auch hier ein aber: einige Pflanzen deuten auf mehrere Eigenschaften hin. In diesem Fall ist es wichtig, auch Ausschau nach anderen Pflanzen zu halten. Je mehr verschiedene Pflanzen, desto mehr Indikatoren hat man.
Hier ist eine Liste mit Pflanzen und auf welche Bodenverhältnisse sie hinweisen:
Bodenverhältnisse |
Indikatorpflanzen |
Feuchtigkeit |
|
trockener Boden |
Färberkamille Kleiner Storchenschnabel Mittlerer Wegerich Reiherschnabel Sommer-Adonisröschen |
nasser Boden |
Ampfer Kohldistel Wiesenschaumkraut |
Staunässe und verdichteter Boden |
Ackerkratzdistel Ackerminze Acker-Schachtelhalm Breitwegerich Gänsefingerkraut Huflattich Kriechender Hahnenfuß Mädesüß Quecke |
Stickstoffreichtum des Bodens |
|
stickstoffarmer Boden |
Ackerfuchsschwanz Breitblättriger Holzzahn Mauerpfeffer Rauhaarige Wicke Wilde Möhre |
stickstoffreicher Boden |
Brennnessel Franzosenkraut Gartenwolfsmilch Giersch Hirtentäschel Kletten-Labkraut Kohl-Gänsedistel Melde Persischer Ehrenpreis Vogelmiere Weißer Gänsefuß |
saurer Boden |
Ackerminze Hasenklee Hundskamille Kleiner Sauerampfer Schmalblättriges Weidenröschen |
Zuletzt bewertet
- 5.0 (2)
Romberg Maximus Complete 3.0 Gewächshaus Set LED
-10%- Extra großzügig dimensioniert
- Heizmatte 5 x 35 cm, 38,5 Watt
- Thermostat "HortiSwitch"
CHF 264.09 CHF 294.00Zustellung bis 07. April
- 5.0 (2)
Kiepenkerl Melonenbirne "Pepino"
-11%- Tolles Naschobst
- Ideal für Ampeln, Kübel & Töpfe
- Ernte bis November
CHF 3.62 CHF 4.05 (CHF 502.78 / kg)Zustellung bis 07. April
- 5.0 (3)
OJ Bron Kupfer Pikierstab
-9%- Liebevolle Handarbeit
- Mit unterschiedlich dicken Enden
- Ideal als Geschenk
CHF 25.40 CHF 28.00Zustellung bis 07. April
- 5.0 (1)
Bingenheimer Saatgut Zuckermelone "Petit Gris de Rennes"
-11%- Süß-aromatischer Geschmack
- Ertragreiche Sorte
- Oranges Fruchtfleisch
CHF 3.17 CHF 3.55Zustellung bis 07. April
Aus unserem Magazin:
-
Schweiz: Kostenloser Standardversand ab CHF 54.90
-
Zustellung in 3 Werktagen.
Mehr als 10.050 Artikel
Sichere Bezahlung
mit SSL-Verschlüsselung